Die COVID-19-Pandemie hat die Welt in eine beispiellose gesundheitliche und wirtschaftliche Krise gestürzt. Neben den offensichtlichen physischen…
Wissen
Wissenswertes mit Informationen zu Panikattacken und Angst, wie z.B. Ursachen, Symptome, Behandlungen und der richtige Umgang mit Angst, Panik und Depressionen.
Der weibliche Menstruationszyklus ist ein komplexes Zusammenspiel von Hormonen, physiologischen Veränderungen und psychischen Reaktionen. Für einige Frauen…
In einer Welt, die zunehmend von tiefgreifenden, globalen Ereignissen geprägt ist, wird die psychische Gesundheit der Bevölkerung…
Hypochondrie, auch als Krankheitsangststörung bekannt, ist eine psychische Störung, die sich durch eine übermäßige Besorgnis über die…
Disclaimer: Der vorliegende Artikel dient lediglich als Informationsquelle und ersetzt in keinem Fall den Rat eines qualifizierten…
Panikattacken bei Morbus Crohn sind ein ernstzunehmendes Anliegen, das oftmals übersehen wird. Die psychische Belastung, die diese…
Glutenunverträglichkeit und ihre potenzielle Verbindung mit Panikattacken Glutenunverträglichkeit, auch als Zöliakie bekannt, ist eine autoimmune Erkrankung, bei…
Schwindel und Depersonalisierung sind zwei Symptome, die oft im Zusammenhang mit Panikattacken auftreten. Sie können sowohl Ursache…
Urlaub – eine Zeit der Entspannung, des Abenteuers und der Entfluchtung vom Alltag. Für viele ist dies…
Panikattacken sind intensive Perioden überwältigender Angst und Unruhe, die plötzlich auftreten und oft ohne ersichtlichen Grund. Obwohl…
Der menschliche Körper reagiert in Stress- und Paniksituationen mit einer Vielzahl von physischen Symptomen. Eines dieser Symptome,…
Hashimoto ist eine häufige Autoimmunerkrankung, die sich auf die Schilddrüse auswirkt. Sie wurde nach dem japanischen Arzt…