Ein etwas anderer Blick auf Panikattacken. Angst. Panik. Zwei Worte, die oft negativ konnotiert sind, Worte, die…
Wissen
Wissenswertes mit Informationen zu Panikattacken und Angst, wie z.B. Ursachen, Symptome, Behandlungen und der richtige Umgang mit Angst, Panik und Depressionen.
Funktionsweise eines MRT Die Magnetresonanztomographie (MRT) ist ein fortschrittliches bildgebendes Verfahren, das hochauflösende Bilder des Körperinneren liefert….
Der Tod eines oder beider Elternteile ist ein einschneidendes Ereignis, das eine Vielzahl von Emotionen hervorrufen kann,…
Panikattacken sind intensive Episoden von überwältigender Angst und Furcht, die oft plötzlich und ohne Vorwarnung auftreten. Sie…
Die Wechseljahre oder Menopause bezeichnen einen natürlichen Lebensabschnitt jeder Frau, der gewöhnlich zwischen dem 45. und 55….
Burnout wird oft als Zustand tiefer emotionaler, geistiger und körperlicher Erschöpfung beschrieben, der durch einen langanhaltenden, hohen…
Disclaimer: Dieser Artikel dient ausschließlich zu Informationszwecken und stellt keine medizinische Beratung dar. Obwohl wir unser Bestes…
Disclaimer: Der vorliegende Artikel dient lediglich als Informationsquelle und ersetzt in keinem Fall den Rat eines qualifizierten…
Disclaimer: Dieser Artikel dient lediglich Informationszwecken und stellt keine Empfehlung dar. Vor der Anwendung von Behandlungen gegen…
Panikattacken beim Einschlafen können ein besonders beunruhigendes Phänomen sein. Sie sind durch plötzliche, unerwartete Anfälle von intensiver…
Die Verbindung zwischen Panikattacken und Alkohol ist eine komplexe und oft missverstandene Angelegenheit. Viele Betroffene nutzen Alkohol…
Panikattacken sind für viele Menschen ein allzu bekanntes Problem. Doch während Erwachsene oft besser in der Lage…